Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quilenthra
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quilenthra GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
quilenthra GmbH
87662 Kaltental, Deutschland
Telefon: +492314773490
E-Mail: info@quilenthra.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Nutzerverhalten.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisierter Natur wie beispielsweise die Anzahl der Seitenbesucher oder ähnliche statistische Daten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Rechtmäßige Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Als Rechtsgrundlagen kommen insbesondere in Betracht:
- Einwilligung - Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt
- Vertragserfüllung - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Rechtliche Verpflichtung - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig
- Berechtigte Interessen - Die Verarbeitung wahrt berechtigte Interessen unseres Unternehmens
Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Einschränkungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sollten die Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sein, werden die Daten erst gelöscht, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und können daher erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht werden. Dies betrifft insbesondere Daten aus Geschäftsbeziehungen, die aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen.
Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Arten verwendeter Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Statistik-Cookies zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder auf unserer Website bekannt geben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.